Inhalt des Dokuments
Vorträge 2018
- Becker (TU Berlin): Verkehrsinfrastrukturfinanzierung im föderalen System PDF, 512 KB
- Bendiek (HOCHTIEF PPP Solutions GmbH): Electricity Grids as an Asset Class, Pricing and Valuation PDF, 825 KB
- Best (Technische Hochschule Nürnberg): Weiterentwicklung der Managementstrategien zur kommunalen Straßenerhaltung PDF, 2 MB
- Bieschke / Vorwerk (TU Berlin): Zur Effizienz von privaten und öffentlichen Unternehmen – Eine kritische Einordnung quantitativempirischer Analysen mit Bezug zu Stromverteilnetzen PDF, 337 KB
- Buchin / Kölling / Wilkens / Ziegler / Böhm / Schäfer (TU Berlin): Auswirkungen von organisationsbezogenen Rahmenbedingungen auf die Effizienz von Heizungs- und Kälteanlagen PDF, 1 MB
- Cämmerer-Seibel (BauhausUniversität Weimar): Aufbau eines prozessorientierten softwaregestützten Entwicklungs- und Moderationsmodells zur Erprobung und Umsetzung bezahlbarer Handlungsoptionen für Energieeinsparungen und effizienten Energieeinsatz PDF, 2 MB
- Engelmann (TU Braunschweig): Der Einfluss des Immissionsschutzrechts auf den Straßenverkehr PDF, 2 MB
- Fischer (Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung): Wege zur "Sponge City" – Infrastrukturelle und rechtliche Herausforderungen der nachhaltigen Niederschlagswasserbeseitigung PDF, 1 MB
- Friedländer / Schaefer (Universität der Bundeswehr Hamburg): Öffentliche Infrastrukturprojekte aus mikropolitischer Perspektive PDF, 322 KB
- Fudalla / Schreiner (Hochschule Nordhausen): InfrastrukturManagement, Rechnungslegung und Haushaltsausgleich PDF, 291 KB
- Geyler / Laforet (Uni Leipzig): Lassen sich die ökonomische Bedeutung von Wasser für wichtige Infrastrukturdienstleistungen abschätzen und hierbei Aussagen für die kommunale Ebene ableiten? PDF, 1 MB
- Geyler / Manig / Beier (Uni Leipzig): Ansatz zur strategischen Planung von Kläranlagen – das Stufenkonzept als rollierendes Planungsinstrument PDF, 3 MB
- Gnädinger / Volk (Hessischer Rechnungshof): Beratung von Nicht-Schutzschirmkommunen PDF, 2 MB
- Hartwig / Pfeifer (IKEM): Kommt der Rechtsanspruch auf die private Ladestation? PDF, 665 KB
- Hellwig (ZEW Mannheim) / Polk (HWR Berlin): Einflussfaktoren auf Wasserpreise in Deutschland – Eine empirische Analyse PDF, 425 KB
- Hesse / Sydow (Uni Leipzig): Kommunale Investitionsbedarfe – Zwischen VGR, Doppik und Befragungsergebnissen PDF, 1 MB
- Hoffjan / Hennemann (TU Dortmund): Selbstkosten bei öffentlichen Aufträgen in der Verund Entsorgung – Anwendungsprobleme des Preisrechts in der kommunalen Wirtschaft PDF, 1 MB
- Jahnke (BBHC): Relevanz von synthetischen Gasen im zukünftigen Energiesystem und Auswirkungen auf die kommunale Versorgungsinfrastruktur PDF, 2 MB
- Kerwin / Adey (ETH Zürich): Das Bestimmen des optimalen Maßnahmenprogramms für kommunale Wasserversorgungsnetzwerke PDF, 1 MB
- Klebsch (BLS Energieplan GmbH): Niedertemperatur Wärmenetze – Zukunft mit Stolpersteinen PDF, 708 KB
- Kneuper (PwC): Etablierung lokaler dezentraler Energiemärkte unter Verwendung der BlockchainTechnologie PDF, 871 KB
- Korte / Gawel (UFZ Leipzig / Uni Leipzig): Netzausbauregulierung in einem nachhaltigen Stromversorgungssystem PDF, 569 KB
- Menges (Bauhaus-Universität Weimar): Integration einer CoVergärung vor dem Hintergrund Neuartiger Sanitärsysteme (NASS) – Chancen und Herausforderungen bei der Gestaltung und Umsetzung geeigneter Organisationsmodelle im ländlichen Raum PDF, 3 MB
- Mietzsch (Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL)) / Peter (TU Hamburg): Festsetzung von Infrastrukturbeiträgen zur Finanzierung des schienengebundenen ÖPNV in Städten auf Basis von Erreichbarkeitsindikatoren PDF, 3 MB
- Mühlemeier (Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne): Große Stadtwerke in der Energiewende Deutschlands und der Schweiz – eine grenzüberschreitende Studie über die aktuelle Situation und die Rolle(n) eines föderalistischen Akteurs PDF, 657 KB
- Novikova / Stelmakh / Stamo (Universität Greifswald / IKEM): Bewertung von Finanzierungsmodellen für nachhaltige öffentliche Infrastruktur PDF, 536 KB
- Oelmann / Czichy / Merkel / Hein (MOcons): Reifegradmodell für eine Wasserversorgung 4.0 PDF, 1 MB
- Schaefer / Müller-Osten (Universität der Bundeswehr Hamburg): Von der Einzelfallsteuerung in öffentlichen Institutionen zur integrierten Steuerung der öffentlichen Aufgabenwahrnehmung in fünf Entwicklungsstufen PDF, 391 KB
- Sips (IWW Zentrum Wasser): Integrierte Steuerung der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung aus kommunaler Perspektive PDF, 2 MB
- Sydow (Uni Leipzig): Förderprogramme für kommunale Infrastrukturprojekte – Herausforderungen und Handlungsfelder am Beispiel des Freistaates Sachsen PDF, 443 KB
- Turró / Pons / Saurí / Penyalver / Busquets / Gutberlet / Kritzinger (Centro de Innovación del Transporte (CENIT)): Pilot Projekt Studie zu innovativen Ansätzen nachhaltiger Finanzierung des öffentlichen Verkehrs PDF, 768 KB
- Walker (Deutsches Institut für Urbanistik): Daseinsvorsorge im Spiegel von Einkommensungleichheiten: Sozialstaatliche Intervention oder Verstärkung bestehender Disparitäten? PDF, 4 MB
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe