Page Content
There is no English translation for this web page.
Vorträge 2010
- Ahlert (Univ. Halle Wittenberg) / Kifmann (Univ. Augsburg): Bewertung von Kosten und Nutzen in der gesetzlichen Krankenversicherung PDF, 229 KB
- Beck (KIT-IWW) / Walter (TU Dresden): Entwicklung von Bestellerentgelten bei Ausschreibungen im Busverkehr: Einflussfaktoren und regionale Unterschiede PDF, 308 KB
- Brauckmann / Arndt / Schwabedal (Leibniz-Institut für Regionalentwicklung): Nachhaltigkeitscheck ESYS – Entscheidungshilfesystem für eine demografieresiliente Infrastrukturplanung PDF, 826 KB
- Bülhoff: Objektnetze aktuell PDF, 195 KB
- Daiber (Kartellamt Hessen): Der BGH-Entscheid zu Wasserpreisen aus Sicht einer Landeskartellbehörde PDF, 159 KB
- Debus (DHV Speyer): SektVO – ein Grund zum Feiern für die Kommunen!? PDF, 402 KB
- Einig (BBSR): Diskursive Masterpläne für die integrierte soziale und technische Infrastrukturentwicklung PDF, 9 MB
- Elsenbast / Bandulet (E-Bridge Consulting): Wettbewerbsprobleme und aktuelle Regulierungsansätze im deutschen Gasmarkt PDF, 167 KB
- Feller (BBH): Rechtliche Einstufung von Ladestationen für Elektromobilität PDF, 133 KB
- Finger (TU Dortmund): Wirkungsmechanismen der Investitionsbudgets in der Anreizregulierung PDF, 790 KB
- Fälsch / Geyler / Lautenschläger / Holländer (Univ. Leipzig): Abbildung regionaler Unterschiede bei der Trinkwasserbereitstellung PDF, 2 MB
- Fülöp (ÖBIG) / Kopetsch (KBV) / Schöpe (KBV): Bedarfsgerechte Versorgungsplanung PDF, 17 KB
- Geyler / Haendel / Holländer (Univ. Leipzig): Vergleich von Organisationsformen zum Betrieb von Kleinkläranlagen und Entscheidungskriterien für Grundstückseigentümer PDF, 170 KB
- Giacomo Corneo (FU Berlin): Ein Blick jenseits der sozialen Marktwirtschaft PDF, 58 KB
- Grove (LMU) / Fornefeld (Micus M.C.): Der kommunale Versorger als Kommunikationsnetzbetreiber: Eine ökonomische Betrachtung PDF, 438 KB
- Hahn (PwC): Elektromobilität - Standort Deutschland?! PDF, 17 KB
- Hammer (Orrick Holters & Elsing) / Mösinger (HFK Rechtsanwälte): Innerstaatliche Geschäfte als Herausforderung für das Vergabe- und Gemeindewirtschaftsrecht PDF, 111 KB
- Haustein / de Millas (IGES): Changes in drug dispense. Which factors determine what drug a patient receives? PDF, 17 KB
- Hellriegel / Schmitt (Eggers Malmendier): Das Verhältnis des Kartellrechts zu weiteren Entgeltmaßstäben für Wasserpreise: Billigkeit (§ 315 BGB), Gebühren- und Tarifrecht PDF, 276 KB
- Herr (DICE) / Schmitz (Univ. D-E) / Augurzky (RWI): Profit Efficiency and Ownership of German Hospitals PDF, 917 KB
- Hesse / Lenk / Rottmann (Univ. Leipzig): Privatisierung der Wasserversorgung aus ordnungstheoretischer Perspektive PDF, 593 KB
- Hillenbrand / Sartorius (Fraunhofer Institut): Wassertarifgestaltung aus ökonomischer, ökologischer und sozialer Sicht PDF, 1 MB
- Klien / Kostal (WU Wien): Lokale Monopole oder strategische Interaktion? Eine empirische Analyse kommunaler Wassergebührenpolitik PDF, 432 KB
- Kühling (Univ. Regensburg): Wettbewerb und Regulierung jetzt auch in der Wasserwirtschaft? PDF, 135 KB
- Licht / Kremp (BET): Die Entgeltgestaltung von Wasserpreisen – Eine kritische Betrachtung der Kostenkalkulation und Entgeltgestaltung in der Wasserversorgung PDF, 762 KB
- Mietzsch (Städtetag): Non-Fiscal Instruments of Public Transit Infrastructure Funding: Engaging Beneficiaries and Private Capital at the Local Level PDF, 3 MB
- Nagarajah / Sibbel (Frankfurt School of Finance & Management): Effizienz von Krankenhäusern in Abhängigkeit der Trägerschaft – sind die Privaten besser? PDF, 392 KB
- Pakula (Univ. Gießen): Biased Quality Investments and Organisational Structures – An Application to the Railway Industry PDF, 397 KB
- Petersen / Naumann (KCW): Neue Organisations- und Finanzierungsmodelle für die Stationsinfrastruktur PDF, 404 KB
- Pickhardt (Univ. Münster) / Dohr / Niederprüm (ISI M.C.): Anreizregulierung über das Q-Element: Netzzuverlässigkeit und Netzleistungsfähigkeit in kommunalen Stromnetzen PDF, 270 KB
- Reimer / Schäfer (Freshfields): Strukturen des Entgeltrechts: Refinanzierung von Infrastrukturinvestitionen Privater aus regulierten Entgelten PDF, 91 KB
- Richarz / Seidenberger / Thrän (DBFZ): Rechtliche Aspekte einer dezentralen Energieversorgung durch Inselnetze PDF, 647 KB
- Sander (Univ. Münster): Kooperationen kommunaler Energieversorger – Verbreitung und Erfolgsfaktoren PDF, 213 KB
- Schaafkamp (KCW) / Grün (Orth Kluth): SPNV-Tarif und - Vertrieb zwischen Verbundgedanken, Vertriebsmonopol und Unternehmertum PDF, 1 MB
- Schiebold (BBH): Kartellrechtliche Wasserpreiskontrolle und Beweislastverteilung - Wissen wir nach der BGH-Entscheidung mehr? PDF, 570 KB
- Schneider (DIFU): Strategisches Investitionsmanagement - Instrumente zum Abbau des kommunalen Investitionsstaus PDF, 251 KB
- Schomaker / Bellmann / Nofz / Knorr (DHV Speyer): Kommunale Wasserversorgung auf dem Prüfstand – Chancen und Risiken von Public Private Partnerships und kommunaler Zusammenarbeit PDF, 241 KB
- Sicko (DHV Speyer): Rechtliche Konsequenzen von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen für ÖPP PDF, 167 KB
- Tegner (KCW) / Wachinger (BBG): Juristisch-ökonomische Beleuchtung der Ausgleichsberechnung und Überkompensationskontrolle nach dem Anhang zur VO 1370 PDF, 109 KB
- Troppens (TU Berlin): Ärztemangel im Land Brandenburg – Ideen zur Bekämpfung aus wettbewerbsföderalistischer und ordoliberaler Sicht PDF, 807 KB
- Waider / Janda (Gelsenwasser): Institutionelle Fachpartnerschaften in der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung: eine Alternative zur Privatisierung und Liberalisierung? PDF, 2 MB
- Weber (TU Berlin): Die Bedeutung der Beschaffung für die öffentliche Wertschöpfung – eine empirische Annäherung PDF, 331 KB
- Wille (BSL) / Beck (civity): Quantifizierte Darstellung der Anzahl von Verbundformen in Abhängigkeit von gewählten Kriterien PDF, 206 KB
- Winkler (Wasserwerke Leipzig): Kanalsanierung unter hohem Kostendruck PDF, 729 KB
- Wübbels (VKU): Kommunale Wirtschaftsunternehmen - Garanten und Dienstleister zukunftsgerechter Infrastrukturen PDF, 2 MB
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe